ECoS 2.1 Zentrale, mit 6A/150VA Netzteil

Hersteller: ESU
Artikelnummer: 50210
Massstab: .
.

Mindestalter: 14 Jahre
EAN: 4044645502105

ab Lager lieferbar
wird innerhalb 24 h versendet
2 Stück am Lager
AKTION
CHF 659.-

Im Grunde genommen ist ECoS die Zentrale für Alle.
Einsteiger, die eine einfach zu bedienende Zentrale suchen, werden sich sofort zurechtfinden: Das große grafische Display mit Touchpanel zeigt alle Informationen übersichtlich im Klartext an; im Zweifelfall hilft die eingebaute Hilfefunktion weiter.
Nie war der Umstieg auf Digital einfacher!
Dabei ist ECoS für Gleich- und Wechselstrombahner gleichermaßen geeignet.

Aber auch Modellbahner, die bereits eine Digitalzentrale besitzen, sollten zur ECoS wechseln: Neben einer extrem einfachen Bedienung werden Sie neben der Fahrstrassensteuerung und der Pendelzugsteuerung die einfache Bedienung und umfangreichen Programmiermöglichkeiten für Decoder zu schätzen lernen.
Ihr bisheriges Altgerät können Sie hierbei an den Eingang des ECoSniffer anschliessen und weiterverwenden: Sie brauchen sich von nichts zu trennen, was Sie weiterverwenden möchten!

Die enorme Leistung empfiehlt die ECoS-Zentrale gerade auch Anwendern von Spur-1 oder G-Spur Anlagen: Endlich können Sie auch mehrere Loks ohne zusätzliche Booster steuern.
Ein optimales Zusammenspiel mit unseren LokSoundXL-Decodern ist hierbei selbstverständlich.
ECoS unterstützt als Multiprotokollzentrale die Datenformate DCC, Märklin® Motorola® und Selectrix®. Sie können also nahezu alle bereits vorhandenen Lokdecoder weiterverwenden.

Mit ECoS können Sie Loks fahren. Zwei eingebaute Fahrpulte mit grossen gut greifbaren motorgetriebenen (!) Knöpfen und 8 direkt erreichbare Funktionstasten gewähren Ihnen Zugriff auf Ihre Loks. In Verbindung mit dem Touchpanel können Sie pro Lok bis zu 20 Funktionen schalten.

Mit ECoS können Sie Weichen und Magnetartikel steuern: Ein grosses grafisches Weichenstellpult gewährt Ihnen Zugriff auf bis zu 1420 Weichen (DCC oder Motorola®-Format).

Mit ECoS können Sie Fahrstrassen anlegen und steuern: Gruppieren Sie mehrere Weichen und Magnetartikel auf einfachste Weise vollgrafisch und schalten Sie diese gemeinsam. Fahrstraßen werden entweder mit s88-Rückmeldekontakten ausgelöst oder mit einem Tastendruck.

Mit ECoS können Sie supereinfach Pendelzüge steuern: Sie brauchen dazu nur auf beiden Enden einen (s88)- Belegtmelder einzubauen. Den Rest erledigt die ECoS für Sie.

Der in die ECoS eingebaute Booster hat soviel Power, dass Sie sich in den meisten Fällen weitere Booster sparen können. ECoS unterstützt EcoSlink, einen High-Speed Systembus, der auf CAN basiert und Daten blitzschnell und verzögerungsfrei zur Zentrale transportiert.

Mit ECoS ist das Einstellen ("Programmieren") Ihrer Decoder so einfach wie noch nie: Das grosse, weiss hinterleuchtete LCD besticht durch guten Kontrast und zeigt ein Maximum an Information im Klartext an. Ein Programmiergleis sorgt hierbei für den Kontakt mit Ihren Decodern.

ECoS ist kompatibel. Neben Selectrix® und Märklin® Motorola® spricht ECoS alle Varianten der DCC-Norm. Mit den integrierten Analogcontrollern ("Joysticks") können Sie hierbei sogar die Pfeife der LokSound Decoder so genau steuern wie nie! ECoS ist erweiterbar. Jede ECoS-Zentrale bringt einen Netzwerkanschluss für die Verbindung mit einem Computer mit. Damit lassen sich Softwareupdates einspielen oder eine Computersteuerung verwenden.
gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich die Möglichkeiten der ECOS Digital Zentrale im Laden
wir bitten Sie jedoch unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren

Produkt in den Warenkorb gelegt.

Barcode einlesen