*Flugzeuge - Die Geschichte der österreichischen Flugline von 1923 bis heute
Hersteller: Buch
Artikelnummer: B-193
Massstab: .
.
Titel: Flugzeuge - Die Geschichte der österreichischen Flugline von 1923 bis heute
Autor: Reinhard Keimel
Sprache: Deutsch
Verlag: Orac Verlag
Puplikations Datum: 1983 1. Auflage
ISBN Nr: 3-85368-935-3
Einband: Hardcover
Anzahl Seiten: 310 mit sehr vielen Bilder
Buch Format: 16.5x24 cm
Buch Zustand : neuwertig ohne Gebrauchsspuren - Das Buch stammt aus der persönlichen Sammlung Richard Schilliger, Luzern
Autor: Reinhard Keimel
Sprache: Deutsch
Verlag: Orac Verlag
Puplikations Datum: 1983 1. Auflage
ISBN Nr: 3-85368-935-3
Einband: Hardcover
Anzahl Seiten: 310 mit sehr vielen Bilder
Buch Format: 16.5x24 cm
Buch Zustand : neuwertig ohne Gebrauchsspuren - Das Buch stammt aus der persönlichen Sammlung Richard Schilliger, Luzern
Das Buch "Flugzeuge - Die Geschichte der österreichischen Fluglinie von 1923 bis heute" von Reinhard Keimel beschäftigt sich mit der Geschichte der österreichischen Fluglinie Austrian Airlines. Die Geschichte beginnt in den 1920er Jahren, als die österreichische Regierung beschloss, eine eigene Fluggesellschaft zu gründen, um den nationalen Luftverkehr zu fördern. Das Buch zeigt die Höhen und Tiefen der österreichischen Luftfahrtindustrie, angefangen von der Gründung der Austrian Airways im Jahr 1957 bis hin zu den jüngsten Entwicklungen der Austrian Airlines.
Das Buch enthält zahlreiche Bilder, darunter historische Fotos von Flugzeugen, Flughäfen und Piloten, sowie Zeichnungen und Plakate. Die Bilder illustrieren die Geschichte der österreichischen Luftfahrtindustrie und zeigen die Fortschritte in Technologie und Design der Flugzeuge im Laufe der Jahre.
Zusätzlich zur Geschichte der ÖlAG und Austrian Airlines beleuchtet das Buch auch die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Umstände auf die Luftfahrtindustrie in Österreich, wie zum Beispiel die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa.