*Lindbergh Alone, May 21, 1927
Hersteller: Buch
Artikelnummer: B-388
Massstab: .
.
Titel: Lindbergh Alone, May 21, 1927
Autor: Brendan Gill
Sprache: Englisch
Verlag: Harcourt Brace Jovanovich
Puplikations Datum: 1977 1. Auflage
ISBN Nr: 0151524017
Einband: Hardcover
Anzahl Seiten: 216 mit einigen Bilder
Buch Format: 20x26 cm
Buch Zustand : neuwertig ohne Gebrauchsspuren - Das Buch stammt aus der persönlichen Sammlung Richard Schilliger, Luzern
Autor: Brendan Gill
Sprache: Englisch
Verlag: Harcourt Brace Jovanovich
Puplikations Datum: 1977 1. Auflage
ISBN Nr: 0151524017
Einband: Hardcover
Anzahl Seiten: 216 mit einigen Bilder
Buch Format: 20x26 cm
Buch Zustand : neuwertig ohne Gebrauchsspuren - Das Buch stammt aus der persönlichen Sammlung Richard Schilliger, Luzern
Das Buch "Lindbergh Alone, May 21, 1927" von Brendan Gill ist eine fesselnde Erzählung über das bahnbrechende Ereignis der ersten nonstop Transatlantik-Flug von Charles Lindbergh.
Das Buch konzentriert sich auf den entscheidenden Tag, den 21. Mai 1927, als Lindbergh allein in seinem Flugzeug, der Spirit of St. Louis, von New York City nach Paris flog. Es beschreibt die Vorbereitungen, die Lindbergh für diesen historischen Flug getroffen hat, und die Herausforderungen, mit denen er während der Reise konfrontiert war.
Eine herausragende Eigenschaft des Buches sind die enthaltenen Bilder, die eine reichhaltige Sammlung von historischen Fotos und Abbildungen darstellen. Die Bilder zeigen Lindbergh vor und nach dem Flug, sein Flugzeug und die jubelnde Menge, die ihn in Paris empfing. Sie vermitteln dem Leser einen visuellen Eindruck von der Dramatik und Bedeutung dieses historischen Ereignisses.
Das Buch erzählt auch die persönliche Geschichte von Charles Lindbergh und seinen Erfahrungen während des Flugs. Es beleuchtet seine Gedanken, Ängste und Triumphe und wirft einen Blick auf die Auswirkungen, die dieser Flug auf sein Leben und seine Karriere hatte.
"Lindbergh Alone, May 21, 1927" ist eine packende Lektüre für Luftfahrtenthusiasten und Geschichtsinteressierte. Die Bilder im Buch ergänzen die fesselnde Erzählung und ermöglichen es dem Leser, sich in die Zeit und die Erfahrungen von Charles Lindbergh hineinzuversetzen. Es ist eine Hommage an den Mut und die Entschlossenheit eines Mannes, der die Grenzen der Luftfahrt erweiterte und Geschichte schrieb.