Beilhack Schneeschl. DB DC- digital+sound

Hersteller: Roco
Artikelnummer: 71002
Massstab: Spur H0 1:87
= DCC Digital Sound

EAN: 9005033710026

ab Lager / Laden lieferbar
wird innerhalb 24 h versendet
1 Stück am Lager
AKTION
CHF 446.-

Bahnverwaltung: DB
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L - Digital


Beilhack Schneeschleuder der Deutschen Bundesbahn.

Edition-Modell!

■ Modell selbstfahrend
■ Aufwendig gestaltetes Modell mit zahlreichen digital schaltbaren Funktionen: Heben und Senken der Fräseinrichtung, drehende Schleuderräder
■ Um 180° drehbarer Aufbau

WAS WÄRE, WENN...?

… der nächste Winter kommt bestimmt!

Seit Beginn der Eisenbahnära ist es notwendig bei Schneefall oder Verwehungen die Gleise zu räumen. Von einfachen Schneeräumblechen über große Schneepflüge bis hin zur Hochleistungsschneeschleuder reicht dabei das Spektrum an Bahndienstfahrzeugen.

Bei der Deutschen Bundesbahn wurde es ab den 1960er Jahren notwendig die alten, noch dampfbetriebenen Schneeschleudern zu ersetzen. In den Alpen, im Allgäu sowie im Ausland wurden verschiedene Schwerkleinwagen mit Beilhack-Dieselschneeschleuderaggregaten getestet. Ein Nachteil dieser Fahrzeuge war der Einsatz einer zusätzlichen Lokomotive für den Vorschub.

Um die Schneeräumung noch effizienter zu machen, wurde eine selbstfahrende Hochleistungsschneeschleuder entwickelt. Damit konnten Schneehöhen bis zu 3 Metern bewältigt werden. Dadurch wäre man bestens auf jegliche Wetterkapriolen vorbereitet gewesen. Nach umfangreichen Testfahrten verzögerte sich die Serienlieferung an die Deutsche Bundesbahn jedoch bis Anfang der 1990er Jahre.
Allgemeine Daten:
Mindestradius358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen1
Anzahl angetriebene Achsen1
SchwungmasseJa
Elektrik:
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / digital schaltbar
Digital-DecoderPluX22
SoundJa
Beleuchtung mit LEDJa
LED SpitzenlichtJa
zusätzliche LichtfunktionJa
PufferkondensatorJa
Abmessungen:
Länge über PufferGesamtlänge 150 mm

Produkt in den Warenkorb gelegt.

Barcode einlesen