SBB E-Lok Re 6/6, rot Neuhausen am Rheinfall
Hersteller: Fleischmann
Artikelnummer: 734122
Massstab: Spur N 1:160
= DC Gleichstrom Digitalschnittstelle
Elektrolokomotive Re 6/6 11677 der Schweizerischen Bundesbahnen.
■ Mit Wappen „Neuhausen am Rheinfall“
■ Filigrane Stromabnehmer
■ Feine Scheibenwischer als Ätzteil
■ Mit eckigen Lampen und Front-Aufstieg mit Handgriff
■ Geschlossene Schienenräumer beiliegend
Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz für die Ae 6/6 für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. Mit einer Stundenleistung von 7.850 kW und 140 km/h Spitze zählt die 1972 erstmals in Dienst gestellte Re 6/6 bis heute zu den stärksten Lokomotiven in der Schweiz.
■ Mit Wappen „Neuhausen am Rheinfall“
■ Filigrane Stromabnehmer
■ Feine Scheibenwischer als Ätzteil
■ Mit eckigen Lampen und Front-Aufstieg mit Handgriff
■ Geschlossene Schienenräumer beiliegend
Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz für die Ae 6/6 für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. Mit einer Stundenleistung von 7.850 kW und 140 km/h Spitze zählt die 1972 erstmals in Dienst gestellte Re 6/6 bis heute zu den stärksten Lokomotiven in der Schweiz.
Allgemeine Daten | |
Kupplung | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Mindestradius | 192 mm |
Schwungmasse | Ja |
Haftreifen | 2 |
Anzahl angetriebene Achsen | 4 |
Spur | N |
Epoche | IV-V |
Bahngesellschaft | SBB |
Elektrik | |
Spitzenlicht | Schweizer Lichtwechsel |
LED Spitzenlicht | Ja |
Stromsystem | 2L Gleichstrom |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18 |
Abmessungen | |
Länge über Puffer | 121 mm |