Dampflok 18 314 Öl, DDR, III
Hersteller: Märklin
Artikelnummer: 39029
Massstab: Spur H0 1:87
~ AC Wechselstrom Digital mfx Sound
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich sind vorne an der Lok zwei rote Lampen digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung und Fahrwerkbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für große Radien oder Vitrine liegt eine Verkleidung ohne Radausschnitt unterhalb des Führerhauses zum Austausch bei. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen ebenfalls bei.
Länge über Puffer 27,2 cm.
Länge über Puffer 27,2 cm.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
Spitzensignal | x | x | x | x | x |
Raucheinsatz | x | x | x | x | x |
Dampflok-Fahrgeräusch | x | x | x | x | x |
Lokpfiff | x | x | x | x | x |
Direktsteuerung | x | x | x | x | x |
Bremsenquietschen aus | x | x | x | x | |
Führerstandsbeleuchtung | x | x | x | x | |
Lichtfunktion 1 | x | x | x | x | |
Fahrwerksbeleuchtung | x | x | x | x | |
Luftpumpe | x | x | x | ||
Dampf ablassen | x | x | x | ||
Wasserpumpe | x | x | x | ||
Injektor | x | x | x | ||
Betriebsgeräusch 1 | x | x | x | ||
Rangierpfiff | x | x | x | ||
Betriebsstoff nachfüllen | x | x | x | ||
Wasser nachfüllen | x | ||||
Sand nachfüllen | x | ||||
Sanden | x | ||||
Rangier-Doppel-A-Licht | x | ||||
Rangiergang + Rangierlicht | x | ||||
Generatorgeräusch | x | ||||
Betriebsgeräusch 2 | x | ||||
Schienenstoß | x | ||||
Sicherheitsventil | x | ||||
Ankuppelgeräusch | x |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 18 314 mit Öl-Hauptfeuerung und Öl-Tender 2´2´T34 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Umbau-Version als Versuchslokomotive der VES-M Halle (Saale). Ausführung mit Reko-Kessel und Teilverkleidung, auf Basis der Dampflokomotive 18 314 (ehemalige Badische IVh). Mit Witte-Windleitblechen und einseitiger Indusi. Betriebszustand um 1968
Weitere Artikel werden geladen...